Bündnis für Kultur in akuten Krisen und Notfallsituationen

Handreichungen und Energiesparpläne für Kultureinrichtungen

Explodierende Energiepreise sowie die mögliche Unterbrechung der Strom- und Gasversorung stellen eine akute Gefahr für das in Museen, Archiven und Bibliotheken aufbewahrte Kulturgut dar. Aber auch Kultureinrichtungen wie Theater, Musikschulen oder sozio-kulturelle Zentren sind von der Energiekrise betroffen. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Leitfäden und Wissensressourcen rund um die Themen Energieeinsparung und Notfallvorsorge.

Mehr zum Thema  〉

#Aktuell #Bericht

Wie wollen wir leben? Ein Aufruf zu mehr Resilienz in der Kultur

Kulturstiftung der Länder, Deutscher Kulturrat

#Aktuell #Bericht

Sechs Fragen an Markus Hilgert zur Notfallallianz Kultur

Kulturstiftung der Länder, Deutscher Kulturrat

#Aktuell #Information

Kulturgutschutz jetzt!
Ausgabe 07-08/2023 der Zeitung des Deutschen Kulturrates, Politik & Kultur

Deutscher Kulturrat

#Aktuell #Information

Handlungsempfehlungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Museum

Deutscher Museumsbund

#Aktuell #Förderprogramme

Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

#Aktuell #Thema #Energiekrise #Initiative

Rechtliche Grundlagen der Notfallvorsorge (PDF)

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)

Langfristige Umsetzung der Klimaschutz-Ziele im Kulturbereich

Kultureinrichtungen und Kulturschaffende wollen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten – auch, um Notfällen langfristig vorzubeugen. Im Themenbereich "Klimaschutz" finden Sie Informationen, Leitfäden und Initiativen, die im Kulturbereich umgesetzt werden können, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu fördern und dauerhaft wirksam zu integrieren.

Mehr zum Thema  〉