Bündnis für Kultur in akuten Krisen und Notfallsituationen
#Energiekrise #Thema #Aktuell
Energiekrise

Die aktuelle Energiekrise wird sich in einem bislang nicht absehbaren Umfang auf die Energieversorgung öffentlicher und privater Kultureinrichtungen auswirken. Bereits jetzt belasten die steigenden Energiekosten die Haushalte der einzelnen Einrichtungen und ihrer Träger enorm. Neben kurz- und langfristigen Maßnahmen zur Einsparung des Energiebedarfs werden auch Maßnahmen der Notfallvorsorge für den Fall empfohlen, dass die Energieversorgung in Museen, Bibliotheken, Archiven und anderen Kultureinrichtungen nicht in vollem Umfang aufrechterhalten werden kann.

Zahlreiche Einrichtungen haben inzwischen Arbeitsgruppen eingerichtet, die erste Maßnahmen in Gang setzen und Handlungsempfehlungen entwickeln, um auf die Energiekrise reagieren zu können und im Notfall auf akute Energie-Engpässe vorbereitet zu sein. An dieser Stelle bündelt die Notfall-Allianz Kultur Informationen und Beiträge zu diesem Thema, die von den einzelnen Einrichtungen bereit gestellt werden.

#Energiekrise #Berichte

Meldungen & Berichte

Energiekrise: Kulturbereich steht vor drittem Ausnahmewinter

Bericht über die Auswirkungen der Energiekrise auf Kultureinrichtungen auf den Seiten des Deutschen Kulturrats

https://www.kulturrat.de/themen/texte-zur-kulturpolitik/energiekrise-kulturbereich-steht-vor-drittem-ausnahmewinter/

Energiekrise: Positionen des Deutschen Kulturrats

Gebündelte Positionen und Pressemitteilungen des Deutschen Kulturrats zur Energiekrise

https://www.kulturrat.de/energiekrise/positionen-pressemitteilungen/

Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur

Der Deutsche Kulturrat begrüßt die Entscheidung für ein Entlastungspaket zur Unterstützung des Kultursektors in der Energiekrise. Pressemitteilung, 05.09.2022

https://tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/5734625/15064205/4259/8d8b2f76a7/index.html

Energiekrise. Themenseite des dbv

Informationen und Stellungnahmen des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. zur Energiekrise, 2022

https://www.bibliotheksverband.de/energiekrise

Gemeinsam für die Kultur in der Energiekrise.

Funktionsfähigkeit sichern, Energie sparen – Spitzengespräch von Bund, Ländern und Kommunalen Spitzenverbänden, Pressemitteilung der Bundesregierung. 21.09.2022

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gemeinsam-fuer-die-kultur-in-der-energiekrise-funktionsfaehigkeit-sichern-energie-sparen-spitzengespraech-von-bund-laendern-und-kommunalen-spitzenverbaenden-2127808?view=renderNewsletterHtml

Energiekrise: Museen brauchen zielgerichtete Unterstützung

Positionspapier des Deutschen Museumsbunds zu Einschränkungen und Gefährdung von Kulturgut durch die Energiekrise, 23.09.2022

https://www.museumsbund.de/energiekrise-museen-brauchen-zielgerichtete-unterstuetzung/

Bibliotheken übernehmen wichtige gesellschaftliche Funktion in der Energiekrise

Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbands, PDF zum Download, 19.09.2022

https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/2022_09_21_Energiekrise_Stellungnahme%20des%20dbv-Beirats_final_0.pdf

#Energiekrise #Leitfaden

Handreichungen & Leitfäden

Energie-Hilfen für die Kultur

Informationen und Leitfäden zum Energiesparen für Kultureinrichtungen auf den Seiten der Staatsministerin für Kultur und Medien

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/energiesparen-in-kultur-2068786

Energieeinsparungen: Jetzt praktische Handlungsempfehlungen umsetzen

Handlungsempfehlungen und Energiespartipps für Museen auf den Seiten des Deutschen Museumsbundes

https://www.museumsbund.de/energieeinsparungen-jetzt-praktische-handlungsempfehlungen-umsetzen/

Checkliste & Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung und zum Notfallplan Gas

Checkliste & Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung und zum Notfallplan Gas Handreichung des Deutschen Bühnenvereins und der Deutschen theatertechnischen Gesellschaft (DTHG), PDF zum Download

https://www.buehnenverein.de/de/verband/ziele-und-aufgaben.html

Aktualisierte Handlungsempfehlungen zur Energiekrise

Empfehlungen des Museumsverbands Thüringen, Pressemitteilung und PDF zum Download

https://museumsverband-thueringen.de/aus-dem-verband-pressemitteilungen/

Energiesparpotentiale in Bibliotheken

Handlungsempfehlungen des Deutschen Museumsbunds für Energiesparmaßnahmen in Bibliotheken, PDF zum Download, 24.08.2022

https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/20220825_Handlungsempfehlungen_fuer_Bibliotheken_zum_Energiesparen_final.pdf

Klimaschutz & Kultureinrichtungen: Leitfaden „Green Culture“

Leitfaden für den Klimaschutz in den Kultureinrichtungen in Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg, PDF zum Download

https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/green-culture/

Gasnotlage: Empfehlungen des Bundes für Kulturgut bewahrende Einrichtungen

Gemeinsame Empfehlungen der Kultur-MK, der Bundesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für Maßnahmen im Kontext einer Gasnotlage

https://www.bundesregierung.de/resource/blob/973862/2127672/3dbb5296585b6d1123dabde4d7bdbafb/2022-09-21-bkm-empfehlungen-data.pdf?download=1

Kommunalarchive in der Energiekrise

Potentiale und Grenzen der Einsparung von Energie in Kommunalarchiven: Handreichung der BKK für die Reduzierung des Energieverbrauchs in Archiven, Download PDF, 19.09.2022

https://www.bundeskonferenz-kommunalarchive.de/empfehlungen/dokumente/BKK_Kommunalarchive_Energiekrise_2022-09-22.pdf

Gesellschaftliche Rolle von Bibliotheken in der Energiekrise

Checkliste für Bibliotheken, des Deutschen Bibliotheksverbands, PDF zum Download, 10.10.2022

https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/20221010_Checkliste_Gesellschaftliche_Rolle_von_Bibliotheken_in_der_Energiekrise_final.pdf

Energie sparen für Ensembles

Energie sparen in der kalten Jahreszeit: Praktische Tipps für Ensembles, 05.09.2022

http://frag-amu.de/wiki/energie-sparen/

Handlungsempfehlungen Energiekrise: Von der Kultur für die Kultur

Zusammenstellung von Vorschlägen unterschiedlicher Kultureinrichtungen zum Energiesparen auf den Seiten des Deutschen Kulturrats, Linkliste, 21.09.2022

https://www.kulturrat.de/energiekrise/von-der-kultur-fuer-die-kultur/

Energiesparen in Kinos

Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung in Kinos des HDF Kino e.V., PDF zum Download, 13.09.2022

http://www.hdf-kino.de/top-themen/energieversorgung/

Energiekrise - kommunale Kinos

Informationsseite des Bundesverbands kommunale Filmarbeit e.V. zum Thema Energiekrise mit Statements, Nachrichten und Handlungsempfehlungen für Kinobetriebe.

https://www.kommunale-kinos.de/energiekrise/

Energiekrise: Museumsbund empfiehlt neue Richtlinien für die Museumsklimatisierung

Unter bestimmten Bedingungen wird die Einführung eines erweiterten Klimakorridors bei der Museumsklimatisierung empfohlen, 05.10.2022

https://www.museumsbund.de/energiekrise-museumsbund-empfiehlt-neue-richtlinien-fuer-die-museumsklimatisierung/

Handlungsempfehlungen zur Energieeinsparung unter Beachtung der archivspezifischen Herausforderungen

Im Bereich der Magazine sind spezielle Anforderungen an den Schutz der zu bewahrenden Archivalien zu beachten. Der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. stellt hierfür eine ergänzende Handlungsempfehlung zur Verfügung, 06.10.2020

https://www.vda.archiv.net/fileadmin/user_upload/pdf/Empfehlungen/VdA_Handlungsempfehlungen_Energiesparen.pdf

Energiekrise: Kommunale Energieeinsparungen

Übersichtsseite des DStGB zum Thema Energiekrise mit einer Auflistung von kurz- und mittelfristige Energiesparmöglichkeiten in öffentlichen Gebäuden und Kultureinrichtungen (PDF zum Download)

https://www.dstgb.de/themen/energiekrise/

#Energiekrise #Notfallplanung

Notfallvorsorge & Notfallpläne

Krisenvorsorge/ Krisenmanagement: Notfallplan Gas und Nationaler Präventionsplan Gas

Allgemeine Notfallpläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für das Notfallmanagement bei Versorgungskrisen im Sektor Erdgas, Allgemeine Informationen und PDF zum Download

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Energie/gas.html?cms_artId=218214

#Energiekrise #Wissen

Wissen

Länderverzeichnisse national wertvoller Archive (bis 31. Juli 2017)

Verzeichnisse national wertvollen Archivguts, Datenbank geschützter Kulturgüter, Informationsportal der Bundesregierung zum Kulturgutschutz, Stand 2017

https://www.kulturgutschutz-deutschland.de/DE/3_Datenbank/LVNationalWertvollerArchive/LV-NationalWertvollerArchive_node.html

Nationale Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Strategie)

Publikation zu den Zielvorstellungen und politischstrategischer Ansatz des Bundes zum Schutz Kritischer Infrastrukturen, Stand Juni 2009

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bevoelkerungsschutz/kritis.html

Kultur-Klima

Informations- und Netzwerkplattform für die Kultur in Nordrhein-Westfalen; u.a. Koordination von Themen, Angeboten und Fragen rund um die aktuelle Energiepreiskrise

https://www.kultur-klima.de/de/