Der Schutz und die Notfallversorgung von Kulturgut beim Einwirken von Gewalt und bewaffneten Konflikten ist eine der herausfordernsten Notfall-Situationen. Wie unmittelbar ein solcher Notfall eintreten kann, wird aktuell durch den akuten Handlungsbedarf in den von Kriegszerstörungen betroffenen und bedrohten Gebieten in der Ukraine in dramatischer Weise deutlich. Handlungsfähig bleiben, Maßnahmen koordinieren und Hilfen bündeln gehören auch hier zu den Kernaufgaben des akuten Notfallmanagements. Eine Auseinandersetzung mit und Notfallplanung für gewaltbedingte Notfallszenarien betreffen allerdings nicht nur den Schutz des nationalen Kulturerbes bei kriegerischen Aggressionen oder Terroranschlägen – Bedrohung durch Gewalttaten können auch unerwartet durch gewaltbereite Menschenmengen entstehen – ein jüngeres Beispiel ist die Stürmung des US-Kapitols im Januar 2021.
Meldungen und Berichte
Kulturerbe in Gefahr (PDF)
Bericht über bedrohtes Kulturerbe in der Region Tigray im Norden Äthiopiens, PDF zum Download.
Handreichungen & Leitfäden
Gefährdetes Erbe: Notfallevakuierung von Sammlungen
Anleitung zur Evakuierung kultureller Sammlungen unter extremen Bedingungen, Open-Access Publikation, 2021
https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000380324
First Aid and Resilience in Times of Crisis Resources
Gesammelte Leitfäden und Ressourcen des ICCROM zum Kulturgutschutz in Krisensituationen (Informationen und PDF zum Download)
https://www.iccrom.org/first-aid-and-resilience-times-crisis-resources
SiLK-Tool. Gewalttaten
Allgemeine Informationen, Handreichungen und Fragebogen zur Selbstevaluation zum Thema Gewalttaten in Kultureinrichtungen.
https://www.silk-tool.de/de/willkommen-im-silk-tool/gewalttaten/
Handbook and Toolkit on First Aid to Cultural Heritage in Times of Crisis
Umfangreiches Handbuch mit Handlungsanweisungen zur akuten Erstversorgung in Notfällen
https://princeclausfund.org/news/first-aid-to-heritage-handbook
Condition assessment and damage mapping of built cultural heritage
Handbuch mit Leitlinien und Empfehlungen für die Schadenserfassung und die Restaurierung von denkmalgeschützten Bauten in historischen Städten nach bewaffneten Konflikten. PDF zum Download (Broschüre in englisch und arabisch)
Projekte & Initiativen
Arbeitsgruppe zur Umsetzung der "Konzeption Zivile Verteidigung"
Die Arbeitsgruppe setzt sich für die Erarbeitung von Empfehlungen für grundlegende Sicherheitskonzepte zum Schutz von Kulturgütern im Kontext des Zivilschutzes ein, die bundesweit und unabhängig von Trägerschaften anwendbar sein sollen.
https://www.blue-shield.de/ag-konzeption-zivile-verteidigung/
Logistiknetz für Hilfslieferungen zum Schutz von Ukrainischen Kulturgut
Netzwerk zur koordinierten Lieferung von Hilsmaterialien für akut durch den Krieg gefährdete ukrainische Museen, Archive, Bibliotheken und Denkmäler.
Ukraine Monitor
Zentrale Erfassung der kriegsbedingten Schäden und Verlusten von Kulturgut in der Ukraine durch Blue Shield Deutschland, 08.04.2022
https://www.blue-shield.de/ukraine-monitor/
ICOM4Ukraine. Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine
Das Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine übernimmt bundesweit die Koordination der Kulturgutschutz-Maßnahmen, 2022
https://icom-deutschland.de/de/icom4ukraine.html
Ukraine: Hilfsmaßnahmen für Kultur und Medien
Die Bundesregierung stellt 20 Millionen Euro für Hilfsprogramme zur Unterstützung von Kultur und Medien in der Ukraine bereit.
Stiftungen für die Ukraine
Umfangreiche Auflistung von Hilfsangeboten in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Darunter auch zahlreiche Angebote für Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kulturschaffende und Hilfen für den Kulturgutschutz.
https://www.stiftungen.org/aktuelles/stiftungen-fuer-die-ukraine.html
Wissen
Nationale Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Strategie)
Publikation zu den Zielvorstellungen und politischstrategischer Ansatz des Bundes zum Schutz Kritischer Infrastrukturen, Stand Juni 2009
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bevoelkerungsschutz/kritis.html
Kulturgutschutz nach Haager Konvention
Informationsseite der Bundesregierung und PDF-Broschüren zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Schutz-Kulturgut/schutz-kulturgut_node.html