Bündnis für Kultur in akuten Krisen und Notfallsituationen

Partner

Die Notfallallianz Kultur richtet sich in erster Linie an Institutionen und Organisationen in Deutschland, die im Rahmen ihrer jeweiligen Fähigkeiten und Möglichkeiten einen Beitrag zur Notfallhilfe im Bereich Kultur im Krisen- oder Notfall leisten wollen und können. Dazu zählen in erster Linie Ministerien und Behörden, Institutionen der Kulturförderung wie etwa Stiftungen, zivilgesellschaftliche Organisationen wie Verbände, Initiativen oder Vereine, wissenschaftliche Einrichtungen sowie privatwirtschaftliche Unternehmen, die aufgrund ihrer Kompetenzen und Kapazitäten oder im Rahmen ihres sozialen oder philanthropischen Engagements einen Beitrag zur Notfallallianz Kultur leisten wollen. Der Anspruch des Bündnisses ist, dass von der wissenschaftlichen Fundierung von Resilienz- und Notfallhilfemaßnahmen bis hin zur Finanzierung, Planung, Koordinierung und Durchführung dieser Maßnahmen alle dafür relevanten Akteure in der Notfallallianz Kultur zusammenarbeiten.

Durch die angestrebte Vielfalt der Partner aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft sowie die Beteiligung von Institutionen, die eine finanzielle Förderung von Maßnahmen der Notfallhilfe leisten können, tritt die Notfallallianz Kultur komplementär, vernetzend und unterstützend neben die Akteure, die auf diesem Gebiet in Deutschland bereits aktiv sind.

Bislang haben folgende Institutionen und Organisationen ihr grundsätzliches Interesse bekundet, den Aufbau der Notfallallianz Kultur zu unterstützen (in alphabetischer Reihenfolge):